IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

PERSPEKTIVEN-Fotos sprechen eine universelle Sprache

30/7/2021

 
Beim Handyfotowettbewerb PERSPEKTIVEN des Vereins IG offenes Davos sind
über 100 Einsendungen eingelangt. Die Werke zu den persönlichen Ansichten, Aussichten, Einsichten und Blickwinkeln stammen von 28 AutorInnen, die sich am Ende der vielen Coronaeinschränkungen auf die Spurensuche gemacht haben.
Die interkulturelle Jury mit Kunsthistorikerin Gülsüm Yaprak Pusat, mit Architektin Lina Shekhmous, mit Herdem Sara und mit dem langjährigen Begleiter und Juror des Schweizerischen Jugendfoto-wettbewerbs Johannes Frigg hat eine Auswahl getroffen und gestaltete eine vielfältige Ausstellung. 
Alle Einsendungen werden nun den Mitmachenden nach der Ausstellung ausgedruckt zugestellt. Dies soll ein Versuch sein, dem Handyfoto oder Whatsapp-Bild etwas von seiner Flüchtigkeit zu nehmen, aus etwas Kleinem eine hüsche Postkarte oder sogar ein Plakat für die Wand zu machen.

 Die PERSPEKTIVE ist eine gestalterische Methode, mit der Dargestelltes grösser und weiter gemacht oder verkleinert in die Ferne gerückt wird. Auf einem Blatt Papier kann damit ein dreidimensionaler Raum entstehen. Wir nehmen die Welt um uns herum immer aus einer spezifischen PERSPEKTIVE wahr - wie ein Vogel von oben oder wie ein Frosch von unten oder vielleicht mit uns selbst genau im Zentrum.
 
PERSPEKTIVE heisst:
  • einen individuellen Blick zu haben
  • sich mit Zielen und Wünschen für die Zukunft auseinander zu setzen
  • etwas persönlich ganz Wichtiges klar zu benennen.
 
PERSPEKTIVE bedeutet aus dem Lateinischen wörtlich übersetzt: "Jetzt durchschauen" oder "Jetzt deutlich sehen".
Der Verein IG offenes Davos, setzt sich für die soziale Integration geflüchteter Menschen in der Region ein und organisiert Möglichkeiten der Interaktion zwischen allen Interessierten. Die Idee für diese partizipative Auseinandersetzung mit unserer Zeit ist im Frühjahr 2021 entstanden, als noch keine Vereinsanlässe möglich waren.
Die IG offenes Davos freut sich auf Mitglieder, UnterstützerInnen, Mithelfende und Interessierte. Unsere Projekte sind niederschwellig und stehen für alle offen. Dieses Projekt wurde finanziell durch die Kulturkommission Davos, durch die Kulturförderung Graubünden/Swisslos und durch die Drittmittel des Cafè international unterstützt. Die grosszügigen Sachpreise stammen von der Rhätischen Bahn, von den Davos Klosters Mountains, von marc&tröndle Hairdesign, von wd_Fotografie, vom Chalet Velo und von Migros Kulturproduzent

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch