IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

Die ersten Fotos sind eingelangt: Mach auch du!

31/5/2021

 
Bild
Mach auch Du mit, damit unsere Fotosammlung bunt und vielfältig wird. Bis zum 14.Juni kann man Handyfotos zum Thema *Perspektiven* einschicken: info@offenesdavos.ch. Die IG offenes Davos freut es besonders, dass die coole Schule Schiers mit ihren Lehrpersonen am Thema arbeitet, das zurzeit für alle besonders relevant ist. Eine interkulturelle Jury mit Johannes Frigg im Team wählt Gewinnerbilder aus, die im Kulturplatz ausgestellt  und an der Vernissage am 30.Juni um 18 Uhr prämiert werden. 

Velodemo für eine nachhaltige Klimapolitik am Fr.21.5.

21/5/2021

 
Bild

Wir fahren mit bei der Velodemo des Klimastreiks Davos von St.Theodul bis zum Postplatz. Bereits 1990 sagte der Weltklimarat, die IPCC, dass die grösste Auswirkung des Klimawandels Migration und Flucht von Millionen von Menschen sein wird. Wo stehen wir heute? Ist Klimawandel bereits ein anerkannter Asylgrund? Kein Velo? Noch offene Fragen? Kein Problem, melde dich unter info@klimastreikdavos.ch

Als IG offenes Davos waren wir als Gastredner geladen. Die Geschäftsführerin Johanna Veit Gröbner postulierte folgendes Klima-Migration-Flucht-Statement.




Danke an die Organisatoren für die interessante Linksammlung: 
→https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration/
→https://www.oxfam.de/system/files/oxfam_migration_und-flucht-durch-klimawandel.pdf
→https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-fluechtlinge-migration-1.4299438
→https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/282320/der-zusammenhang-zwischen-klimawandel-und-migration
→https://www.icrc.org/sites/default/files/topic/file_plus_list/rain_turns_to_dust_climate_change_conflict.pdf
→https://www.oxfam.de/.../oxfam_migration_und-flucht-durch...


Bühne frei für den Circo Futuro in Davos

20/5/2021

 
Bild
Die IG Offenes Davos holt die Zirkusschule Circo Futuro nach Davos
CIRCO FUTURO ist ein Zirkus-Tanz-Theater Pojekt für Jugendliche und junge Erwachsene. 
Die Trainings in Theater, Tanz und Zirkuselementen werden von professionellen Artisten und Artistinnen des Zirkus Lollypop in Alvaneu geleitet. Jährlich entwickelt man gemeinsam eine Zirkus-Tanz-Theater Produktion, die im Theater und als Film präsentiert wird.
Im Jahr 2021 hat das Team aus den bekannten Gründen mit den beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen "nur" einen Kurzfilm ‚ENCUENTROS‘ (Begegnung) gedreht. Das war eine ganz tolle Zusammenarbeit für alle. Den Kurzfilm findet man auf der Homepage vom Zirkus Lollypop unter Circo Futuro.  https://www.youtube.com/watch?v=XE4BVglXMjM 
An einem Projekt teilnehmen zu können, dass so viel verschiedene Elemente hat, wie Vertikaltuch, Akrobatik, Tanz, Theater usw und wo man mit so vielen unterschiedlichen, tollen Leuten zusammen arbeitet, ist eine mega coole Sache.
Die Jugendlichen haben hier so viel Freiheiten und Möglichkeiten ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. 

Am 3. Juni und 10. Juni gibt's in Davos Schnuppertrainings wo die Jugendlichen das Zirkusprojekt und die involvierten Artisten kennenlernen können. Auch nach den Sommerferien finden die Trainings finden jeweils am Donnerstag von 18:30-20Uhr in der Aula der Mittelschule statt. Wer einen Halbjahresbeitrag von 250 Franken nicht stemmen kann, ist herzlich willkommen. Stiftungen werden angefragt.


Mehr Infos: https://www.lollypop-galaxys.ch/circo-futuro.html


"Perspektiven" - Handy-Schnappschüsse gesucht

19/5/2021

 
Bild
Die Interessengemeinschaft offenes Davos musste im letzten Jahr aus den bekannten Gründen auf viele ihrer Begegnungsanlässe und Aktivitäten verzichten, mit denen sie die soziale Integration der in Davos lebenden geflüchteten Menschen fördert. Im Rahmen der nun geltenden Regeln und neuen Möglichkeiten möchte der Verein seine Programme langsam wieder aufnehmen und einen Handyfotowettbewerb für alle ausschreiben.
Das Thema „Perspektiven“ passt zu unserer Zeit. Welche Blickrichtung wollen wir einnehmen? Welche Bilder begleiten uns? Wie prägt uns unser Umfeld? Wie erleben wir die erwachende Natur? Welche Ziele können wir verfolgen? Welche Chancen ermöglichen sich? Nicht nur für geflüchtete Menschen sind diese Fragen aktuell  besonders relevant. Die IG offenes Davos möchte einladen, auf Spurensuche zu gehen und Bilder evtl. auch mit einem Titel oder einem kurzen Text einzureichen.
Handyfotos sind ein für fast alle zugängliches Gestaltungsmittel, das Smartphone ein fixer Begleiter fürs Sammeln von Eindrücken. Die besten Einsendungen werden von einer interkulturellen Jury bestimmt und im Juli 2021 im Kulturplatz ausgestellt. Die Vernissage mit Preisverleihung ist für den 30. Juni um 18 Uhr geplant.
Nun sind starke Smartphone-Bilder gefragt. Diese kann man bis 14. Juni an info@offenesdavos.ch, via WhatsApp an 076 516 0897 oder über Messenger an die Facebookseite www.facebook.com/OffenesDavos senden. Flyerserie
 


    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch