Eine Sherpa-Familie bricht ein Tabu und besteigt einen der heiligsten Berge, um das Geld für die Ausbildung ihres Sohnes zu verdienen... Was hätten die Familien der Jugendlichen aus dem Landhaus Laret zu erzählen? Das Film- und Literaturfestival nimmt sie im Kulturplatz am Sonntag 23.7. um 20 Uhr mit in ihre Mitte. Es geht um Menschen und den Respekt vor dem Machbaren und den Bergen. Danke vielmals für dieses für alle allererste Erlebnis im Kulturplatz Davos!
Unter dem Namen "Mein, dein, unser Kirchner" organisiert das Kirchner Museum Davos vom 8.10. bis 5.11.2023 eine ganz besondere Ausstellung. Sie wird nämlich nicht von professionellen Kurator:innen erstellt, sondern von Menschen aus Davos. Verschiedene Personen aus der Region wählen Werke aus der Museumssammlung und machen draus eine neue Ausstellung. Der HCD kuratiert einen Saal und begleitet die Argo ins Museum, geflüchtete Menschen wählen mit der Walservereinigung ihre Lieblingsbilder aus.
Das Kirchner Museum Davos hat eine sehr umfangreiche Sammlung. Rund 40 Gemälde, 7 Skulpturen, 20 textile Werke, rund 700 Zeichnungen und Aquarelle, etwa 300 Druckgrafiken und über 1500 Fotografien. Aus dieser riesigen Fülle wird gemeinsam ein Ausstellungssaal bespielt. Das Partizipatonsprojekt wird geleitet von Sara Smidt. Das erste Treffen mit 5 Vertreter:innen der Walservereinigung fand am 20.7.2023 statt. Die Delegation der IG offenes Davos wurden von Geschäftsführerin Johanna Veit Gröbner begleitet. Im Gegensatz zu den Alteingesessenen ist es eine Gruppe Neuankommender: Jugendliche und ein Mann, die alle nicht länger als neun Monate in der Schweiz sind und zum Teil noch auf vom Kanton organisierte Integrationskurse warten. Kunst verbindet "Fremdes" und "Neues" zu einem "Miteinander" und zu "Gemeinsamen" - zu einer feinen, sensiblen, lernenden Sprache mit "Zukunft", auch zu "Musik", "Sport" und "Tanz" - und bringt Menschen einander näher. Alle sind nun gespannt, welche "Bild"-Sprache im Kirchner Museum entsteht und welche "Räume" sich auftun. Auch im Landhaus Laret ist Sommerferienzeit. Dort spielen über 20 Jungs liebend gern den Gentleman-Sport Cricket. Ein Team mit Leadership hat sich gefunden. Und unter dem Dach der IG offenes Davos starten wir das Pilotprojekt. Hallentraining am Samstagabend; das Material (Schläger, Bälle, wickets) ist bestellt, wir suchen noch mehr Hallenschuhe (bitte in der Beratungsstelle oder im Landhaus Laret abgeben). Und auch Interessierte sind willkommen und Begleitpersonen werden gebraucht (Mehr Infos bei Johanna [email protected]
Cricket ist für viele von uns ein Teamsport mit sieben Siegeln, für die Jugendlichen aus Afghanistan sicher auch ein Stück Heimat, wie uns bei der Recherche im Netz aufgefallen ist. https://reformiert.info/de/schwerpunkt/das-spiel-der-kolonialisten-foerdert-die-integration-19213.html |
AKTUELLES
ÄLTERE BEITRÄGE
März 2025
|