IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

Glück dank der Glückskette

31/1/2022

 
Von Oktober 2017 bis September 2021 unterstützte die Glückskette im Rahmen ihrer "Jeder Rappen zählt"- Aktion: "Kinder allein auf der Flucht" den Verein IG offenes Davos und sein Engagement für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Region. Vieles war möglich. In den letzten vier Jahren konnten wir als Verein die in Davos untergebrachten UMA/F und Kinder durch vielfältige Projekte verlässlich begleiten. Der Schlussbericht (kann unter info@offenesdavos.ch angefordert werden) macht deutlich, wie unsere Begünstigten und unser Verein gewachsen sind, auch wenn die Pandemie zur Zeit viel Raum in unserem Handeln einnimmt. 
​Da ist das Büchlein "So fern - so nah" entstanden, da gab es grosse öffentliche Anlässe zur Bildungsgerechtigkeit für die Kinder in Kollektivunterkünften in GR und vieles mehr. Vor allem wichtig waren aber die stabilen Beziehungen zu den Projektleitenden in der Beratungsstelle, im Cafè , .....

Brücken bauen - auch während Corona

19/1/2022

 
"Als geflüchtete Menschen eine Pandemie zu erleben, ist eigentlich integrationsfeindlich", sagt der kantonale Integrationsbeauftragte Felix Birchler im Rondo-TV-Interview, zu dem auch die Davoser Brückenbauerin Lina Shekhmous nach Chur eingeladen worden ist.
Die IG offenes Davos ist froh um dieses Netzwerk. Gerade durch Schlüsselpersonen schärfen wir unseren  Blick, was gerade für Menschen wichtig ist, die sich noch nicht so gut in der Schweiz auskennen. BrückenbauerInnen helfen, dass Informationen ankommen und wir helfen beim Recherchieren und Sammeln von Relevantem wie unsere Corona-Infos.
Wir hoffen, dass Menschen beim Ankommen begleitet werden ... im Transitheim.... bei der Gesundheitsvorsorge ... bei den ersten Schultagen der Kinder ... auf dem Weg zu einer Individualunterkunft... für interkulturelle Konflikte,.... Dass die Bündner BrückenbauerInnen von https://www.ncbi.ch/de/ geschult worden sind, gibt dem Projekt der Fachstelle Integration eine wegweisende Perspektive.
​

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch