IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

Winterspass mit der IG offenes Davos

24/2/2019

Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Geflüchtete auf Schleuderkurs...
Acht Geflüchtete aus dem Transitheim Laret verbrachten den vergangenen Sonntag mit Fatbiken auf Pischa: Was für ein Spass!
„Seid ihr verrückt?“, die Reaktion der Geflüchteten war nahezu einstimmig, als die Idee für den gemeinsamen Fatbike-Ausflug auf Pischa aufkam. „Auf dem Schnee mit dem Fahrrad den Berg runter fahren? Im Ernst?“. Acht wagemutige Geflüchtete liessen sich überzeugen und bestiegen schliesslich mit Bikelehrerin und zwei Begleitern der IG offenes Davos vergangen Sonntag an der Talstation Pischa die mit speziell dicken ‚Winterpneus’ ausgestatteten Fatbikes der Bike Academy Davos.
Schon die Gondelfahrt in die verschneite Davoser Winterwunderwelt war die Weithergereisten eine Attraktion. Zur bunten Truppe zählten ein jesidischer Papa, ein kurdisches Mädchen sowie einige unbegleitete Minderjährige aus Somalia, Afghanistan und Mali. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal 11 Jahre alt.
Die anfängliche Skepsis war schnell verflogen – schon nach den ersten paar Kurven zauberte das Abenteuer ein breites Grinsen auf alle Gesichter. Nicht zuletzt auch deshalb, weil’s doch auch spektakuläre Stürze zu sehen gab. Die Bikes lassen sich auf dem Schnee nur begrenzt steuern – man driftet und kriegt das Gefühl, als würde das Bike etwa gleich viel wie der Fahrer zu sagen haben, wo es lang geht. Aber genau darin liegt der spezielle Reiz.
Dass die Geflüchteten so einen aussergewöhnlichen Sonntag geniessen durften, ist der Wohngemeinschaft ‚Am Kurpark’ zu verdanken. Gemeinsam hatte sie beschlossen, die Einnahmen aus der WEF-Wohnungsvermietung einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen – Was für eine grosszügige Geste! Zusammen mit der IG offenes Davos hat die Bikelehrerin der WG dann den spannenden Tag gestaltet.
Nach einem stärkenden z’Mittag in Bergresti ging’s in die zweite Abfahrt. Stolz wurden Beweisfotos geknipst und Videos verschickt, um die Begeisterung zu teilen. Die Beteiligten waren sich schlussendlich einig: Egal wie verrückt es tönt – wir können diesen unglaublichen Schleuderkurs bestens weiterempfehlen. Beim nächsten Mal brauchts bestimmt weniger Überzeugungsarbeit. Danke für den unvergesslichen Tag!

Auf schnellen Kufen ins Tal
Gross und Klein aus dem Landhaus Laret waren am Samstag, 23.1.2019 zur Schatzalp unterwegs… der gelungene Familienausflug begeisterte viele.
Es ist eine beliebte Tradition der IG offenes Davos, zum alljährlichen Schlittelplausch auf die Schatzalp einzuladen. Und der Anlass erwies sich auch dieses Jahr als besonderes gemeinschaftsfördernd. Zu Fuss stieg die ganze Gruppe nämlich gemeinsam zur Schatzalp auf: Da halfen junge Männer beim Transport von Schlitten und Kleinkindern; da gab es Zeit sich kennenzulernen, Zeit in der frischen Luft die ersten Frühlingssonnenstrahlen und die besondere Aussicht zu geniessen, Zeit für eine Zvieri-Teilete, Zeit im Schnee zu tollen,… Hochmotiviert und immer vergnügt meisterte die 20köpfige Gruppe so den Aufstieg problemlos. Doch erstaunlich, weil fast alle das Winderwandern und Schlitteln noch gar nicht kannten. Für viele bleibt dieser erste Familienausflug in der Schweiz wohl als liebe Erinnerung im Gedächtnis, gerade auch weil die lange Schlittelabfahrt dann natürlich einen Riesenspass machte. Am Ende des Tages waren alle überzeugt, dass sie das noch einmal machen möchten.

Comments

Mit dem Schlitten unterwegs

23/2/2019

Comments

 
Bild
Es ist eine liebe Tradition der IG offenes Davos, einen Winternachmittag im Freien zu verbringen und zu Fuss zur Schatzalp aufzusteigen. Wer kommt mit? Am Samstag, 23. Februar 2019 gibt es wieder einen Schlittelausflug auf die Schatzalp! Wir starten mit dem Bus um 13:50 Uhr im Landhaus Laret oder treffen uns an der Schatzalpbahn und spazieren mit einer Zvieripause (Gerne etwas zum Teilen mitbringen!)  gemeinsam nach oben, um dann auf schnellen Kufen ins Tal zu flitzen. Alle sind eingeladen, mitzukommen und mit den Flüchtlingsfamilien und unbegleiteten Jugendliachen gemeinsam etwas zu unternehmen. Bobs und Schlitten zum Verleihen oder gar Verschenken sind sehr willkommen. Perfektes Winterwetter zeigt der Fotorückblick auch aus dem 2017

Comments

Ein Engagement, das sich lohnt

3/2/2019

Comments

 
Bild
Eine tolle Aktion aus dem letzten Jahr: Beim Eishockey hatten geflüchtete und einheimische Kids viel Spass mit den Profis.
Der Verein IG offenes Davos verabschiedet an der kommenden GV am 5. April 2019 vier der zehn Vorstandsmitglieder. Gesucht werden neue Kräfte, welche sich für die geflüchteten Menschen und ein offenes, vielseitiges Davos einsetzen möchten.
 
Seit zehn Jahren engagiert sich die IG offenes Davos für ein gutes Miteinander von Geflüchteten und Einheimischen. Der Verein hat im Laufe der Jahre unzählige interkulturelle Begegnungsanlässe initiiert und unterstützt mit regelmässigen Angeboten den Integrationsprozess. Für diese Arbeit wurde der Verein bereits mit dem «ARGE ALP Preis» und dem «Prix Benevol» ausgezeichnet.
 
Die Präsidentin Hannah Thullen erklärt: «Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Menschen sich mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen und Ressourcen in den Verein einbringen. Der Verein zählt bereits über 200 Mitglieder. Alle sind mit viel Herzblut bei der Sache!» Im April demissionieren vier Vorstandsmitglieder. Es gilt, diese Posten neu zu besetzen. Julia Wessels, Ressort Medien/Web meint: «Die Arbeit und der Austausch im Vorstand haben mir sehr gut gefallen. Man kommt mit spannenden Leuten in Kontakt, das finde ich sehr inspirierend. Leider muss ich mein Amt nun aus Zeitgründen abgeben. Ich hoffe sehr, dass sich neue Personen finden, die sich engagieren. Es lohnt sich.».
 
Interessierte erhalten genauere Auskünfte zu den verschiedenen Tätigkeiten im Vorstand bei der Präsidentin Hannah Thullen (info@offenesdavos.ch/081 416 15 32).
Comments

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch