VEREINSAGENDA
Sonntagstische - die grossen öffentlichen Begegnungsanlässe mit Feinem aus aller Welt
|
|
Kontakt: Bettina Kiefer, Sonja Stüssi; Ursi Rücker, Mehr Infos: Sonntagstisch
2023 Aktivitäten - Spiel und Spass, Freizeitgestaltung, Inputveranstaltungen
Generalversammlung; Fortbildung; Basistreffen Daten z.T. noch offen |
GV am 13.4. in der Villa Vecchia, Fortbildungsanlässe für alle Interessierte und offene Treffen im Anschluss an das Café sind wichtige Gelegenheiten, informiert zu sein und sich zu vernetzen, |
Die wichtigste Ressource des Vereins ist das Engagement von Freiwilligen. Komm vorbei und erfahre mehr von unseren Projekten |
im Anschluss an Café international ab 18:30 LivingRoom, Bahnhofstrasse 19 Davos Dorf |
Besondere Anlässe |
|
16.3.2023 Bühnenerlebnis am Kulturplatz |
Am Kulturplatz gastiert Carlos Martinez, ein Künstler, der ohne Worte "Vitamimo - Nahrungsergänzung für die Seele" vermittelt. Die IG offenes Davos hat Karten reserviert. |
Geflüchtete Menschen und heimische Türöffner erkunden die aktuelle Ausstellung Plakat Im Netz www.mi-s.ch wird ein Foto und eine Geschichte zu einem besonderen Werk geladen. Wir freuen uns sehr: Salmas und Sarahs Geschichte wurde 2022 mit einem Museumspass belohnt. |
|
6.4.2023 18:30 Buchvernissage 20:00 Lesung |
Vernissage mit Festrede, Buffet, Kostproben und Musik: ZEICHNEN mit Worten - Die Texte der Schreibinsel mit Usama Al Shahmani sind in einem Büchli gebunden. Ab 20 Uhr liest Usama Al Shahmani aus "Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt" |
13.4.2023 Generalversammlung mit Rahmenprogramm |
|
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Value |
Sa.17.12.2023 100 Säckli der Solidarität |
100 Kinder, Jugendliche und Eltern wohnen im Landhaus Laret. Auch für sie soll Weihnachten werden: Schreibe eine Grusskarte oder mach mit mit einer Geldspende (auch Twint-Code im Flyer), um das knappe Budget der geflüchteten Menschen zu entlasten. pdf |
regelmässige Angebote mit Projektleitung
Di, Do |
14:00 - 19:00 Uhr |
Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf |
|
nach Vereinbarung |
i.d.R. 1 bis 2 Stunden pro Woche |
nach Vereinbarung |
|
Di, Do |
16:00 - 17:00 Uhr fixe Gruppen mit Anmeldung |
Evang.-method. Kirche, Bahnhofstrasse 9, Davos Platz |
|
Fussball mit Asylsuchenden ein selbstwirksames Projekt für und von UMA (Wintermonate) |
jeweils Sa 18 Uhr bis 20:30 SAMD-Turnhalle |
- |
|
Mo 16 Uhr bis 19 Uhr interkultureller, generationenübergreifender Treff mit Jahreszeiten-Ritualen, Spielen, Z'Vieri und vielen Gesprächsmöglichkeiten |
LivingRoom; Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf |
||
Snowboardtraining |
Di ab 31.1.2023-Saisonabschluss am Rinerhorn |
ab 17 Uhr |
Treffpunkt: Geisslochlift Bolgen |
Mehr Informationen über unsere aktuellen Aktivitäten: Facebook-Seite.
Kontakt: Johanna Veit Gröbner, Geschäftsführung; info@offenesdavos.ch
Kontakt: Johanna Veit Gröbner, Geschäftsführung; info@offenesdavos.ch
Vorstandssitzungen | GV | Arbeitsgruppen
Generalversammlung
13.4.2023 ab 18 Uhr in der Villa Vecchia, Jörg-Jenatsch-Strasse 1, Davos Dorf
Teamsitzungen
Mo. 23. Januar 2023 19:15 Uhr im Living Room, Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf
Mo. 20. Februar 2023 19 Uhr (Vorstandsitzung)
Mo. 6. März 2022 19:15 Uhr im Living Room, Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf
Mo. 23. Mai im Hotel Grischa
03.07. / 28.08. / 25.09. / 06.11. / 04.12. im Living Room
Für mehr Nachhall:
Bildung für alle, - jetzt
Eine Podiumsveranstaltung mit Sandra Locher, Andrea Lanfranchi, Walter v.Ballmoos, Gion Caviezel, Christoph Geissler, Georg Carl, Markus Truniger am Di, 7. September 2021 bleibt wichtig. Die nationale Kampagne fordert einen besseren Bildungszugang für alle geflüchteten Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum Nachschauen und sich zu informieren: https://youtu.be/hYb8-SHTWJo
13.4.2023 ab 18 Uhr in der Villa Vecchia, Jörg-Jenatsch-Strasse 1, Davos Dorf
Teamsitzungen
Mo. 23. Januar 2023 19:15 Uhr im Living Room, Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf
Mo. 20. Februar 2023 19 Uhr (Vorstandsitzung)
Mo. 6. März 2022 19:15 Uhr im Living Room, Bahnhofstrasse 19, Davos Dorf
Mo. 23. Mai im Hotel Grischa
03.07. / 28.08. / 25.09. / 06.11. / 04.12. im Living Room
Für mehr Nachhall:
Bildung für alle, - jetzt
Eine Podiumsveranstaltung mit Sandra Locher, Andrea Lanfranchi, Walter v.Ballmoos, Gion Caviezel, Christoph Geissler, Georg Carl, Markus Truniger am Di, 7. September 2021 bleibt wichtig. Die nationale Kampagne fordert einen besseren Bildungszugang für alle geflüchteten Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum Nachschauen und sich zu informieren: https://youtu.be/hYb8-SHTWJo
Kontakt: Geschäftsleitung Johanna Veit Gröbner, info@offenesdavos.ch