ANGEBOTE & PROJEKTE
Café International
Jeden Montag findet von 16-19 Uhr in den Räumlichkeiten des LivingRooms das „Café International“ statt: Ein Treffpunkt für Geflüchtete und Einheimische – für Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer, egal, woher sie kommen und welchen Aufenthaltsstatus sie haben. Das Café international bietet die Möglichkeit, gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre und auf verschiedenste Art aktiv zu sein. Man kann neue Menschen kennen lernen, Freunde treffen, kreativ sein, etwas spielen, sich unterhalten und einfach gemütlich beisammen sein. Durch die neuen Kontakte und das Erleben von Jahreszeitenritualen wird der Horizont aller breiter und bunter.
Regelmässige Treffpunkt-BesucherInnen und freiwillige HelferInnen können das Programm gern aktiv mitgestalten. Wer hat Ideen? Die geflüchteten Mitmenschen erhalten Möglichkeiten zur Partizipation am gesellschaftlichen Leben, und die Infos und Kontakte beim Café international helfen bei ihrer Alltagsorientierung. Alle sind herzlich willkommen! Wann: jeweils montags von 16-19 Uhr Wo: Living Room, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Bushaltestelle: Flüelakreuzung Für wen: für alle Willst Du auch mithelfen/mitmachen? Kontakt: johanna.veitgroebner@gmx.ch Arbeitsgruppe: Johanna Veit Gröbner Flyer Das Projekt wird von der Fachstelle Integration finanziell unterstützt Das Café international ist aber auch mehr. Die Treffleiterin ist zugleich Geschäftsführerin und Schlüsselperson für Aktivitäten und kleine Projekte in der IG offenes Davos. Es gibt unglaublich viel zu entdecken! Zum Ankommen und für ein Zuhaus-Gefühl braucht es Türöffner zu kulturellen Angeboten, zu Orten, Wegen, Geschichten, Ritualen, Haltungen... Das liegt uns am Herzen. Da netzwerken wir gern! Die Coronazeit machte bereits vieles neu: Weiterhin sind wir manchmal gemeinsam draussen wir besuchen kulturelle Anlässe wir entdecken Neues wir lernen voneinander wir öffnen Augen und Herzen wir geben Acht auf uns und die anderen... Komm auch mit! Das Programm, das gemeinsam mit den geflüchteten Menschen und allen Interessierten entwickelt wird, wird auf Facebook und auf der IG-Webseite publiziert. Nach einem langen digitalen Coronawinter waren im 2021 wieder einige Begegnungen möglich: ein Handyfotowettbewerb zum Thema PERSPEKTIVEN mit Vernissage und Ausstellung, 1.August-Aktivitäten und ein Besuch im Bündner Circus Maramber. Auf Anregung und durch Sponsoring konnten neun Kinder das Ferienpassangebot der pro juventute Davos geniessen, auf der Baustelle schnuppern oder schwimmen lernen! Danke an alle, die eine solche Freizeitgestaltung ermöglichten! |