IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
    • Corona - Infos
  • Mitmachen
    • Agenda
    • HelferIn werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien 22
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Bildmaterial
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Haftpflicht
    • Kontakt
  • Asylwesen
    • Zustaendigkeiten, Hilfsorganisationen
    • Infos für Arbeitgeber
    • Infos für Vermieter
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
    • Corona - Infos
  • Mitmachen
    • Agenda
    • HelferIn werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien 22
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Bildmaterial
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Haftpflicht
    • Kontakt
  • Asylwesen
    • Zustaendigkeiten, Hilfsorganisationen
    • Infos für Arbeitgeber
    • Infos für Vermieter

Grossherzig und beherzt: Romana Ganzoni - die unkonventionelle Bündner Literaturpreisträgerin

13/2/2020

Kommentare

 
Bild
Bild
Wie staunte man da in der Kantonsbibliothek in Chur, als die eigentlich wortgewaltige Prämierte nach einigen launigen Gedankensplittern und Danksagungen  die Bühne schon wieder verliess und ganz besonderen Menschen das Wort überliess.
Die  14 Jungs und Mädels der coolen Schule Schiers (Oberstufenklasse des Amts für Migration in Schiers) standen im Raum auf und präsentierten in einer schwungvollen Performance ihre Texte über Menschen mit Hunden; über Tanten ohne Koffer, über Lastwagen für Früchte, Salat und Menschen, über falsche Polizisten und über erste Schritte ... Überraschung geglückt, die Herzen der Zuschauer waren gewonnen.


Danke, motashakkeram, spas, شكر,  நன்றி, mahad, liebe über alles strahlende "Frau Romana"! Grazia fitg!

Mehr Fotos gibt es auf FACEBOOK!
Kommentare

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch