IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

Erfolgreiche Generalversammlung

19/4/2018

Comments

 
Bild
Bild
Weiter auf Erfolgskurs.
Die IG offenes Davos konnte an der Generalversammlung eine sehr erfreuliche Bilanz ziehen: Der Verein organisiert mehr Aktivitäten und Angebote, die Mitgliederzahlen steigen und die Finanzen sind kerngesund. Deshalb schaut die IG zuversichtlich in die Zukunft und lanciert im Sommer das neueste Angebot „Davos rollt“.

Die Mitglieder des Vereins IG offenes Davos trafen sich am Donnerstag, den 6. April 2018, zur ordentlichen Generalversammlung. Die Präsidentin Hannah Thullen blickt auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Der Verein ist so aktiv wie noch nie: Am Sonntagstisch treffen sich viermal jährlich geflüchtete Menschen und Einheimische um gemeinsam zu kochen und zu essen. Am Café International kann man sich jeden Montagnachmittag einfach und ungezwungen austauschen. Die vielfältigen Aktivitäten für Jugendliche und unbegleitete Minderjährige wurden professionalisiert und beispielsweise mit der sehr beliebten Snowboardschule erweitert. Das Kernstück des Vereins bleibt allerdings weiterhin die Beratungsstelle für rechtliche und soziale Fragen im reformierten Kirchgemeindehaus.
 
Grosse Anerkennung
Dieses wertvolle Engagement findet eine breite Anerkennung und wurde imvergangenen Jahr gleich doppelt ausgezeichnet: Die internationale
Arbeitsgemeinschaft zum Leben in den Alpen (Arge Alp) verlieh der IG offenes Davos den Hauptpreis in der Kategorie „Integration im Alpenraum“. Und die Freiwilligenorganisation Benevol zeichnete den Verein mit dem Prix Benevol aus. „Diese schönen Auszeichnungen zeigen, dass unsere Arbeit sehr geschätzt wird und auch über Davos hinaus eine grosse Wertschätzung geniesst“ bilanziert Hannah Thullen. Dazu kommt, dass auch die Mitgliederzahlen weiter steigen und der Verein finanziell auf gesunden Beinen steht.
 
Davos rollt wird lanciert
Auf den Lorbeeren ausruhen wird man sich bei der IG offenes Davos hingegen nicht. Im kommenden Sommer wird mit dem Veloverleih „Davos rollt“ das nächste grosse Projekt lanciert. Damit erhalten geflüchtete Menschen und Langzeitarbeitslose eine Tagesstruktur und können an den Arbeitsmarkt herangeführt werden. Während der Pilotphase im Sommer 2018 werden an einer zentralen Stelle Velos vermietet. Die Projektverantwortlichen streichen die Verbindung zwischen Tourismus und Integration hervor: „Wir finden es wichtig, einen sozialen Beitrag zur Integration zu leisten und gleichzeitig das touristische Angebot für den Bikestandort Davos auszubauen.“

Neue Herausforderungen
Im Anschluss an den statuarischen Teil referierte Sabine Aquilini von der
Schweizerischen Flüchtlingshilfe. Sie erklärte die vielen Veränderungen die mit dem neuen Asylprozess einher gehen. Das Verfahren wird vereinfacht und beschleunigt, damit die Asylsuchenden schneller Bescheid über ihren Status erhalten. Allerdings bleibt die problematische und teilweise zynische Situation für Menschen mit F-Status erhalten. Das ist ein grosses Hindernis für die schnelle Integration in die einheimische Gesellschaft.
 
Die Arbeit wird der IG offenes Davos also eindeutig nicht ausgehen. Die Vereins-Mitglieder sind topmotiviert und werden ihre wichtige Arbeit genau so engagiert weiter führen wie bisher. Einige Vorstandsmitglieder traten an der GV zurück und wurden für Engagement verdankt. Neu gewählt wurden: Mike Chudacoff (Funding), Beatrice Härtel (Admin), Sandra Müller (Personelles) und Bettina Kiefer (Aktivitäten). 
Comments

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch