IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

Mit Sport Disziplin üben

19/3/2017

Comments

 
Bild
Kampfsporttrainer Murat erklärt, dass besonders Disziplin einen im Sport und im Leben weiterbringt. Foto: Rukfilms, Robert Kröher.
Bild
Boxlehrerin Lizi zeigt, dass Boxen viel mehr ist, als Schläge austeilen.
Bild
Begeisterte und etwas erschöpfte Teilnehmende nach dem zweistündigen Training.
Bild
Kampfsport trainieren und Umgang mit Aggression und Gewalt lernen
So, 19. März - 15 Uhr - Davos Fitness
​

Mit Händen und Füssen bearbeiteten 15 unbegleitete minderjährige Asylsuchende am Wochenende die grossen Box-Säcke im Davos Fitness. Doch es wurde nicht nur ausgeteilt: auch Hunderte von Liegestützen standen auf dem Programm. Beim Training ging es jedoch um mehr als nur um körperlichen Einsatz: Anschaulich erklärten Mixed Marshall Arts-Trainer Murat Kaptan, Juniorenweltmeister im Takewon-Do Bane Petkovic und Boxerin Lizi Guzsvàn, dass harte Arbeit und Disziplin nicht nur im Kampfsport der Schlüssel zum Erfolg sind, sondern ganz allgemein im Leben.
 
Kampfsport als Gewaltprävention
Mit der Idee, gemeinsam mit den jungen Flüchtlingen Sport zu treiben, um ihren oft etwas eintönigen Alltag zu bereichern, traten die Kampfsportlehrer von Davos Fitness an den Verein IG offenes Davos heran. Gemeinsame sportliche Aktivitäten sind verbindend und hilfreich für die Integration. (Kampf-)Sport ist eine gute Lebensschule ist, die Toleranz, Identitätsfindung und Umgang mit Emotionen lehrt. Ganz nebenbei wurde das Kampfsporttraining so zu einer eindrücklichen Lektion in Gewaltprävention. Die Teilnehmenden waren während des ganzen zweistündigen Programms mit voller Motivation und Konzentration bei der Sache. Zwei Betreuungspersonen aus dem Transitzentrum begleiteten sie an den Workshop.

​„Ich bin begeistert von der Leistungsbereitschaft dieser Jugendlichen und wie sehr sie Lust haben, etwas zu lernen“, sagt Murat Kaptan. „Auch für mich persönlich war das Training ein tolles Erlebnis, denn ich hatte bis jetzt keinen Kontakt mit Flüchtlingen. Es war grossartig, diese Menschen kennen zu lernen und zu sehen, dass sie genauso sind wie ich. Voller Energie und auf der Suche nach ihrer Identität. Sie haben mich dazu motiviert, noch mehr an mir selbst zu arbeiten und besser zu werden, auf jeder Ebene.“

Bei den gemeinsamen Trainingsstunden wurde deutlich, wie wichtig es ist, dass man den jungen Flüchtlingen in ihrer eigenen Welt begegnet und versucht zu verstehen, wer und wie sie sind. Dann sei es viel leichter, sie dabei zu unterstützen, sich hier in ihrem neuen Umfeld zurecht zu finden, so die Veranstalter. Der Workshop war eine Lektion fürs Leben.
Comments

    AKTUELLES

    Agenda
    Medien
    freiwillige gesucht für
    Picture

    ÄLTERE BEITRÄGE

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016

    KATEGORIEN

    Alle

    RSS-Feed

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch