IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Davos rollt
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
    • Corona - Infos
  • Mitmachen
    • Agenda
    • HelferIn werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien 22
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Bildmaterial
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Haftpflicht
    • Kontakt
  • Asylwesen
    • Zustaendigkeiten, Hilfsorganisationen
    • Infos für Arbeitgeber
    • Infos für Vermieter
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Angebote & Projekte
    • Beratungsstelle
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Dossier Ukraine
    • Aktivitäten
    • Davos rollt
    • Sport
    • Begegnungsanlässe
    • Corona - Infos
  • Mitmachen
    • Agenda
    • HelferIn werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien 22
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Bildmaterial
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Haftpflicht
    • Kontakt
  • Asylwesen
    • Zustaendigkeiten, Hilfsorganisationen
    • Infos für Arbeitgeber
    • Infos für Vermieter
Per 1.12.2020 (oder nach Vereinbarung) bis mindestens 31.7.2021 suchen wir eine Mutterschaftsurlaub-Vertretung für die

Leitung der Beratungsstelle der IG offenes Davos

Schwerpunkt Asylbereich | 20–40%
​

Die IG offenes Davos ist ein Verein mit Sitz in Davos. Zentrales Anliegen des Vereins ist es, einen würdevollen Aufenthalt der in Davos anwesenden geflüchteten Menschen zu fördern, sie in Rechtsfragen zu beraten und in sozialen Belangen zu unterstützen. Ferner setzt sich der Verein für ein gutes Zusammenleben der Bevölkerung mit den geflüchteten Menschen ein und pflegt den Dialog mit Behörden und Institutionen in allen Belangen, die das Asylwesen betreffen.

Ein wichtiges Angebot der IG offenes Davos ist die Beratungsstelle, dort erhalten geflüchtete Menschen und Asylsuchende professionelle Unterstützung bei rechtlichen und sozialen Fragen. Diese Anlaufstelle entspricht einem grossen Bedürfnis und wird rege genutzt.​

Ihr Aufgabenbereich
  • Beratung von Asylsuchenden, geflüchteten Menschen und Migranten in rechtlichen und sozialen Fragen und Beratung der Davoser Bevölkerung in diesem Zusammenhang
  • Schriftliche Eingaben an Behörden (SEM, Gemeinde, Amt für Migration etc.)  für die Beratungssuchenden
  • Chancenberatung bei Asylentscheiden.
  • Begleitung und Kontakte zu verschiedenen Ämtern, Mandatsübernahme im Asylverfahren, Bewerbungen.
  • Administrative Tätigkeiten für den Verein

Sie bringen mit
  • Aus- oder Weiterbildung oder Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit oder als Juristin
  • Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf Migrationswesen und das Asylgesetz
  • Gute Deutschkenntnisse schriftlich und mündlich
  • Englisch- und Französischkenntnisse
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

 Wir bieten
  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmässige Supervision sowie Weiterbildung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Es handelt sich um eine befristete Anstellung, evtl. mit Option zur Weiterbeschäftigung.
Arbeitsort: Davos Dorf

Sind Sie interessiert? Ein engagierter Vereinsvorstand freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung bis 30.10.20 per E-Mail an Corinne Nemitz, 
​info@offenesdavos.ch

​Bei Interesse und für Fragen gibt die Stelleninhaberin Salka Bucher gerne Auskunft unter: sbs@offenesdavos.ch

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

info@offenesdavos.ch, Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch