IG offenes Davos
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen
  • Home
  • Aktuelles & Archiv
  • Freiwillige gesucht für.....
  • Angebote & Projekte
    • Aktivitäten
    • Beratungsstelle
    • Begegnungsanlässe
    • Café International
    • Mentoringprojekt
    • Sonntagstisch
    • Sprachtraining
    • Sport
    • Kultur für alle
    • Infos für alle
    • Ukraine
  • Mitmachen
    • Agenda
    • Helfer:iin werden
    • Mitglied werden
    • Geldspenden und Gönnerschaften
    • Sachspenden
  • Medien
  • Verein
    • Team
    • Statuten
    • GV
    • Mitglieder
    • Jahresberichte
    • 10 Höhepunkte 2019
    • Arge-Alp-Preis 2017
    • Kontakt
  • Asylwesen

ANGEBOTE & PROJEKTE

Bild
So schützen wir uns und andere:
​
www.spitaldavos.ch/de/corona-impfen-davos https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/ga/coronavirus/info/impfen/Seiten/impfen.aspx

www.migesplus.ch und Diaspora TV informieren in vielen Herkunftssprachen.

Informationen zur Impfung gibt es in vielen Herkunftssprachen unter
https://www.migesplus.ch/publikationen/information-about-covid19-vaccination-in-switzerland
Videos in Farsi Arabisch Türkisch Somali,...

​Bei https://bag-coronavirus.ch kann man jetzt bei der Sprachauswahl (Weltkugel rechts oben) viele Sprachen anwählen!

Seit März 2020 ist der Zugang zu Informationen und Helplines in den Heimatsprachen der Flüchtlinge und Asylsuchenden ein zentrales Anliegen der IG offenes Davos geworden.

Was mache ich, wenn ich Corona positiv bin?
Was heisst Isolation?
Was muss ich tun, wenn in meiner Nähe jemand positiv getestet ist?
Was heisst Quarantäne?
Erweiterte Schutzbestimmungen heisst
- keine privaten sozialen Kontakte
- nur schnell einkaufen.

Wichtige Hilfsmittel sind  Posts auf unserer Facebook-Seite; Newsletters der Projektleitenden an ihre Teams und der Dialog mit Geflüchteten, Schlüsselpersonen und ihren Bezugspersonen (privat, aber auch in Schule und Beruf).


Die offizielle Seite des Schweizerischen Bundesamt für Gesundheit BAG bringt Aktuelles zur Coronaepidemie unter www.bag.admin.ch/bag/de

Die aktuellen Fallzahlen im Kanton und  in den einzelnen Regionen findet man unter https://ktgr.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html?fbclid=IwAR0bRdmmWvkI9ktKE9qTwHITVnKkz_BORma83onQ9jo4RaWHVNVRQK_6eB4#/3984041586964ec88a8e9f8e76529cd5. Passen wir auf auf uns!

​Was in der Schweiz passiert: https://coviz.ch/
​

Weiteres gibt es Telefonberatung zu "Corona und Prävention" in der Muttersprache für Flüchtlinge auf Tigrinya, Arabisch, Kurdisch und Dari/Farsi von NCBI Schweiz,

Survivalkits für Männer unter Druck in verschiedenen Sprachen unter www.maenner.ch

Die Mitteilungen und Kontaktnummern in der Gemeinde Davos sind  online.

Leider können wir zwischendurch einige unserer Projekte, die Begegnung und Austausch von vielen Menschen im Fokus haben, nicht planmässig durchführen. Wir versuchen aber, auf innovativem Weg für alle in Davos da zu sein.

Bild
Bild
Picture
Bild

Verein IG offenes Davos   KONTAKT       MITGLIED WERDEN      TERMINE

Geschäftsstelle Johanna Veit Gröbner info@offenesdavos.ch;                                                 Spendenkonto: CH34 8080 8002 9053 0866 9​
Beratungsstelle für Asylsuchende Nina Gerster, Bahnhofstrasse 19, 7260 Davos Dorf, Tel. 076 214 55 18, beratung@offenesdavos.ch