Begegnungen fördern Menschlichkeit und helfen Vorurteile abzubauen. Das Museum ist ein anregender Ort für mitunter überraschende Dialoge. Mit dem Format «Tandem im Museum» sind am Weltgeschichtentag alle eingeladen ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das geht so: Zwei Personen finden sich und streunen durch die Ausstellung. Das Tandem bleibt an einem Werk hängen und erfindet eine Geschichte, erzählt Erinnerungen oder assoziiert einfach nur drei Wörter mit dem Bild. Sie posten diese kleinen Texte in Deutsch oder anderen Sprachen auf www.mi-s.ch. Das Museum unterstützt bei der Partnersuche und Technik. Am Weltgeschichtentag gibt «Tandem im Museum» die Möglichkeit, gemeinsam mit einer bis dahin unbekannten Person durch die Ausstellung zu streifen, Geschichten zu erfinden, Erinnerungen zu teilen oder kreative Assoziationen zu entdecken – für neue Perspektiven und inspirierende Dialoge. Eine kleine Verpflegung zum kurdischen Neujahrsfest mit Börek, Dolma und Pide sorgt für angenehme Stimmung. Bestehende Tandems können den ganzen Tag kommen und vom freien Eintritt profitieren. Partner: IG offenes Davos und Kultur für alle.
Wo: Kirchner Museum Davos, Promenade 82, Davos
Wann: 14 bis 16 Uhr
Organisiert von: Kirchner Museum Chur
im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus 2025
www.rassismusberatung.gr.ch