
Was sind Stereotypen und Vorurteile?
Wie zeigt sich Rassismus
gegenüber verschiedenen
gesellschaftlichen Gruppen?
Wie ist er entstanden?
Bin ich selber rassistisch, ohne es zu wissen?
Was kann ich gegen Rassismus tun?
Gemeinsam mit den Davoser Schulen und der Fachstelle Integration freut es uns sehr, dass die Ausstellung "Wir und die Anderen. Vom Vorurteil zum Rassismus" an Schultagen vom 3. Juni bis zum 12. Juni 2025 im Eingangsbereich der Aula der SAMD von 8 bis 18 Uhr öffentlich zu besichtigen ist.
Vorurteile, Diskiminierung und Rassismus sind auch bei uns in der Schweiz und bei jedem und jeder persönlich verankert.
Rassismus beginnt mit einem banalen und alltäglichen Phänomen. Bei der Begegnung mit anderen Menschen ordnen wir diese schnell Kategorien zu. Wir können selbst entscheiden: Entweder betonen wir, was uns unterscheidet oder wir erkennen an, was uns alle eint - unser Menschsein.
Die Ausstellung lädt zum Nachdenken und Miteinander-Reden ein.
Engagieren wir uns in Davos gemeinsam für ein respektvolles Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft!
Hintergrundinfos findet man auf https://www.gr.ch/DE/themen/Integration/aktuelles/ausstellung/Seiten/default.aspx
Am Montag 2. Juni 2025 veranstaltet die IG offenes Davos um 19 Uhr eine Vernissage mit Grussworten und einem Apéro. Alle sind herzlich willkommen.